Produkt zum Begriff Tagebuch-Aus-Dem-Jahr:
-
Aus dem Tagebuch einer Ameise.
Die seltsamen Menschen zu erforschen, das ist das Ziel einer Expedition der Ameisen. Sie erforschen Sprache und Schrift und vermuten, dass »der Mensch in der Tat unter den ungeschlachten Bestien, die man Knochentiere nennt, den ersten Rang einzunehmen scheint.« Was ist es, das der Mensch »Liebe« nennt, warum gehorcht er nicht seinen Führern, was soll diese »Freiheit« bedeuten, die dem Menschen so wichtig zu sein scheint? In diesem am Anfang des 20. Jahrhunderts verfassten Text geht es dem Autor um nicht weniger als die großen Fragen der Menschheit. Laßwitz’ Text besticht nicht nur durch seinen hellsichtigen Inhalt, sondern auch durch die poetische Sprache, die er den Ameisen angedeihen lässt. Großartig in Szene gesetzt von Katia Fouquet, ist dieser besondere Text endlich wieder verfügbar.
Preis: 16.00 € | Versand*: 6.95 € -
Aus dem Tagebuch eines Trinkers.
Herbert Rosendorfer fordert: »Ich bitte, Herrn Egner den Nobelpreis zu verleihen, zumindest aber, ihn zum Papst zu wählen (Eugen V.).« Sein legendäres, komisches Trinkerjournal ist nix für Kümmerlinge. Egner schreibt wie »Kafka unter LSD«, findet das Schweizer Nachrichtenmagazin Facts. Der Wiener Express in kollegial-kompetenter Bewunderung: »Das Tagebuch eines Trinkers schnupft man locker im Trinkverlauf eines Achterls, und außerdem passt es sogar mit Flachmann bequem in jede Westentasche.« Von bemerkenswerter Sachkunde geprägt, ist das von Eugen Egner geschriebene und illustrierte »Tagebuch« kurz und knapp wie das Leben eines Alkoholikers. Der Ehrfurcht halber darum nur einige wenige Kostproben aus der waidwunden Trinkerseele: »19.3. Nachgedacht über Worte eines Freundes: Die Sonne müsste nachts scheinen, am Tage ist es doch sowieso hell. Wieder geweint. Rum. 9.6. Der Arzt macht mir Hoffnung; ich höre, wie die Urologen lachen. Heute zum ersten Mal versehentlich Wein in die Pfeife geschüttet. 1.8. Geträumt: Nach 37 Jahren erstmals wieder aus dem Fenster geschaut. Die Landschaft hatte sich stark verändert, der Fluss trug sogar Koteletten.« Das Stadtmagazin Ultimo Münster berichtet: »Unser mäßig trinkender Akquisitionschef fand es nicht lustig, aber unser unmäßig saufender Chefredakteur hat sehr gelacht.« Für die Stuttgarter Nachrichten ist es einfach nur ein »bedeutender Klassiker«.
Preis: 2.95 € | Versand*: 6.95 € -
Aus dem Tagebuch eines Minderjährigen (DVD)
Heinz (Bernd Siegmundt) muss seinen Vater am Telefon verleugnen, weil dieser gerade in der Wanne sitzt und nicht beim Genuss seines wöchentlichen Vollbades gestört werden möchte. Leider stellt sich...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Aus dem Tagebuch eines Tauentzien-Girls.
1914 erschien in einem kleinen Berliner Verlag sehr erfolgreich und in mehreren Auflagen das fiktive Tagebuch eines »Tauentzien-Girls« von Emma Nuss (Emma Mahner-Mons). Litta, ein vierzehnjähriger »Backfisch« aus gutem Hause, verkörpert einen neuen, souveränen und selbstbewussten Mädchentyp: sie schwelgt in der verführerischen Eleganz des neuen Halbwelt-Boulevards und reiht sich ein in das bunte Treiben der eleganten Berlinerinnen, Dandys und little girls. Und während ihre Mutter ahnungslos Zuhause sitzt, amüsiert sie sich, hat erotische Abenteuer, lässt sich von unbekannten Herren ins Caféhaus einladen, steht zweifelhaften Künstlern Modell oder geht ins Kino. All das vertraut sie schonungslos offen und sehr humorvoll ihrem Tagebuch an. Moralische Entrüstung und voyeuristischer Genuss der hier vorgeführten allgemeinen Unmoral dürften sich bei der Lektüre damals die Waage gehalten haben. Heute ist sie vor allem ein großer Spaß. »Der Ton ist so direkt und unverblümt, dass er sich anfühlt wie ein frischer Wind, der durch die Seiten fegt - ein Wind, dem hundertfünf Jahre nichts anhaben konnten.« (FAZ)
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Gibt es ein Tagebuch aus dem Mittelalter?
Ja, es gibt Tagebücher aus dem Mittelalter, die als "Chroniken" bezeichnet werden. Diese Chroniken wurden von verschiedenen Personen verfasst, darunter Adlige, Geistliche und einfache Bürger. Sie enthalten Aufzeichnungen über Ereignisse, persönliche Erfahrungen, politische Entwicklungen und kulturelle Veränderungen während dieser Zeit. Diese Tagebücher sind wichtige historische Quellen, die Einblicke in das Alltagsleben und die Geschichte des Mittelalters bieten.
-
Ist eine SSD aus dem Jahr 2023 besser als eine SSD aus dem Jahr 2018?
Es ist wahrscheinlich, dass eine SSD aus dem Jahr 2023 technologisch fortschrittlicher ist als eine aus dem Jahr 2018. In den Jahren dazwischen können sich die Speicherkapazität, die Geschwindigkeit und die Haltbarkeit der SSDs verbessert haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies von den spezifischen Modellen und Herstellern abhängt und dass es auch andere Faktoren gibt, die die Leistung einer SSD beeinflussen können.
-
Suche Serie aus dem Jahr 1998.
Es gibt viele Serien aus dem Jahr 1998, daher wäre es hilfreich, mehr Informationen über die gesuchte Serie zu haben.
-
Wo handelt es sich in "Aus dem Tagebuch eines Kannibalen" um einen Kannibalen?
In "Aus dem Tagebuch eines Kannibalen" handelt es sich um einen fiktiven Kannibalen, der seine Gedanken und Taten in einem Tagebuch festhält. Es ist eine fiktive Geschichte, die sich mit den psychologischen Aspekten und Abgründen des Kannibalismus beschäftigt.
Ähnliche Suchbegriffe für Tagebuch-Aus-Dem-Jahr:
-
Die Exerzitien. Mit Beiträgen aus dem Tagebuch.
Innere Unabhängigkeit, Strenge und Gehorsam: Dank dieser Prinzipien und einer hocheffektiven Organisation wurde der Orden der Jesuiten zur zentralen Kraft der Gegenreformation. Mit den Ignatianischen Exerzitien, die am Beginn der Ordensgründung standen, fand der unmittelbare Dialog zwischen Mensch und Gott seine Form. Heute sind die Exerzitien als geistliche Übungen ein spirituelles Angebot auch für Nicht-Christen. In ihrer klassischen Form als Praxis zwischen Gebet und Meditation auf eine Dauer von vier Wochen angelegt, geben sie eine Anleitung zur »Unterscheidung der Geister« - der Prüfung der eigenen Gedanken auf ihre Herkunft hin: Stammen sie von mir, vom Guten oder aber vom Bösen? »Ars semper gaudendi. Diese Kunst ist die Praxis einer Entdeckung, um deretwillen allein das psychologische Genie Loyola sein Heiligtum verdient. Er stellte als Erster fest, dass der durch das Gewissen versehene Europäer umso mehr unter diesem Gewissen leidet, je stärker er an der Täuschung der eigenen Willensbestimmung festhält. Die Ausschaltung des freien Willens ist das vollendete Glück, dem Glück des Verliebten gleich, der zur Frau sagt, mach mit mir, was du willst.« (Franz Blei)
Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 € -
Göttlich versumpft - Aus dem Tagebuch eines Saufkopfs
Juha ist ein finnischer Mann, dessen Leben von seinem unlöschbaren Durst, seiner unstillbaren Libido und seinen liebeshungrigen Idiotenfreunden beherrscht wird. Um seinen chaotischen Alltag besser überblicken zu können, vertraut er seine täglichen Eskapaden einem Tagebuch an - sofern er sich an die Ereignisse der letzten Stunden überhaupt erinnern kann.
Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 € -
Samuel Pepys. Tagebuch aus dem London des 17. Jahrhunderts.
Eine Kostbarkeit der englischen Literatur und ein einzigartiges kulturgeschichtliches Dokument: Pepys’ von 1660 bis 1669 geführtes Tagebuch erlaubt Einblicke in eine ereignisreiche Zeit und macht die englische Geschichte hautnah erlebbar.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Peter Hagendorf - Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg
Peter Hagendorf - Tagebuch eines Söldners aus dem Dreißigjährigen Krieg , 1988 entdeckt Jan Peters eine tagebuchartige Handschrift eines Söldners aus dem 30-jährigen Krieg. In 24 Jahren legte dieser quer durch Europa 22.400 Kilometer zurück. Nichts aber gab er preis über Namen, Alter oder Herkunft. Die Recherchen zu seinem Leben sind schwierig: Manches, was heute interessiert, wurde gar nicht erst aufgezeichnet. Vieles ging verloren. Erst ein Dokument im thüringischen Mühlhausen klärt den Namen des Söldners definitiv: Peter Hagendorf. Dieser Band enthält den gesamten Text des Tagebuchs. Beobachtungen über Lebenswege, Lebensweise und -werte des Schreibers ordnen sein Leben in die Geschehnisse der Zeit ein und ermöglichen einen Zugang zur Alltagswelt des Söldners. 'Nüchtern und doch berührend schildert dieser Peter Hagendorf seinen wechselvollen militärischen und familiären Alltag. Ein spannender authentischer Lebensbericht und ein einzigartiger dazu.' Antje Zeiger - Museum des Dreißigjährigen Krieges, Wittstock - , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20120815, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Herrschaft und soziale Systeme in der Frühen Neuzeit#14#, Redaktion: Peters, Jan, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Abbildungen: mit 17 Abbildungen und einer Übersichtskarte, Keyword: Dreißigjähriger Krieg; Geschichte; Söldner; Tagebuch, Fachschema: Dreißigjähriger Krieg~Tagebuch / Historische Tagebuch~Tagebuch / Militär, Krieg~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Siebzehntes Jahrhundert~Glaube - Gläubigkeit, Zeitraum: 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.), Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: V & R Unipress GmbH, Verlag: V & R Unipress GmbH, Verlag: V&R unipress, Länge: 240, Breite: 162, Höhe: 20, Gewicht: 441, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Welcher Anime ist aus dem Jahr 190?
Es gibt keinen Anime aus dem Jahr 190, da der Begriff "Anime" erst in den 1910er Jahren geprägt wurde und die erste animierte Produktion in Japan, die als Anime bezeichnet wird, im Jahr 1917 veröffentlicht wurde.
-
Ist es wirklich aus dem Jahr 1902?
Es tut mir leid, aber ohne weitere Informationen kann ich Ihre Frage nicht beantworten. Bitte geben Sie mehr Details an, um welche spezifische Sache oder Situation es sich handelt, die angeblich aus dem Jahr 1902 stammt.
-
Suche einen Anime aus dem Jahr 1997.
Ein beliebter Anime aus dem Jahr 1997 ist "Neon Genesis Evangelion". Es handelt sich um eine Science-Fiction-Serie, die in einer postapokalyptischen Welt spielt und die Geschichte von Teenagern erzählt, die riesige Roboter steuern, um gegen außerirdische Kreaturen zu kämpfen. Der Anime ist bekannt für seine komplexe Handlung und psychologischen Themen.
-
Suche einen Film aus dem Jahr 2945.
Es tut mir leid, aber ich kann keinen Film aus dem Jahr 2945 finden. Es ist möglich, dass du dich vertippt hast oder dass es sich um einen zukünftigen Film handelt, der noch nicht veröffentlicht wurde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.